Militarisierung unserer Gesellschaft

SONY DSCZurückliegend: Veranstaltung vom 27. Juni 2017

Für den zweiten Abend am 27.Juni haben wir einen Vertreter der DFG / VKDeutsche Friedensgesellschaft – Vereinte KriegsdienstgegnerInnen«) eingeladen. Er wird die Entwicklung des Rüstungsetats darstellen und aufzeigen, aus welchen zahlreichen Kanälen die Erhöhung der Rüstungsausgaben gespeist wird. Die in den Medien diskutierte Erhöhung des Rüstungsetats auf zwei Prozent des Bruttoinlands­ produktes würde nochmal eine gute Verdopplung der Ausgaben bedeuten!
Was bedeutet diese Entwicklung für uns? Welche Veränderungen werden sich zwangsläufig aus einer weiteres Stärkung der Bundeswehr ergeben?

  • Wie verschiebt sich z.B. die Grenze zwischen Krieg und Frieden?1706_BW
  • Wird aus Legitimationsgründen für die höheren Ausgaben möglicherweise Einsatzbedarf für die Bundeswehr künstlich geschaffen, indem etwa Konflikte schneller militärisch »gelöst« werden?
  • Welche Auswirkungen haben zunehmende militärische und kriegerische Auseinandersetzungen auf die Zivilgesellschaft?
  • Wird Krieg auf diese Weise (wieder) diskutierbar und salonfähig?

Dies sind einige Fragen, die uns bewegen und über die wir sprechen wollen.
******************************************************************
Dienstag, 27. Juni 2017 – 19:30 Uhr
Mieter-Pavillon
Friedrich-Naumann-Str.7

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s