Hingehen oder nicht? – (Wann) ist Krankheitsfrüherkennung sinnvoll?

Das Leben soll nicht nur schön, sondern auch schön lang sein. Die Medizin bietet uns dafür eine Art „Rundum-Sorglos-Paket“ in Form von Früherkennungsuntersuchungen an. Die Idee, Krankheiten ein Schnippchen zu schlagen, indem man durch Früherkennung verhindert, dass sie entstehen, ist so bestechend, dass wir uns häufig gar nicht fragen, ob dies tatsächlich so ist. Für Fragen und Zweifel scheint hier kein Ort zu sein und in Medien und Arztpraxen wird häufig wenig bis gar nichts über den konkreten Nutzen der Früherkennung und noch weniger über mögliche „Nebenwirkungen“ vermittelt.
Wir wollen uns an diesem Abend kritisch mit dem Thema beschäftigen und Fragen nachgehen wie: Kann ich durch Früherkennung m1811_Frueherkennungein Erkrankungsrisiko senken? Kann Früherkennung „Nebenwirkungen“ haben? Lebe ich länger, wenn ich solche Untersuchungen machen lasse? Wo kann ich mich darüber informieren und wie kann ich das beurteilen?

Dienstag, 27. November 2018, 19:30 Uhr

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s